1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen betreffen die Seminarangebote von CorConsult energie.
2. Anmeldung
3. Widerrufsrecht
Energieberatungsseminare CorConsult energie Dr. Christian Cornelissen
Grevenhauser Weg 65 | 40882 Ratingen
E-Mail: service@corconsult-energie.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
— Buchungsnummer der Schulung
— Buchungsdatum
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
(*) Nichtzutreffendes bitte streichen
4. Schulungsunterlagen/Urheberrechte
5. Betreuung der Teilnehmenden / Beschwerden
6. Seminarabschluss
7. Gewährleistung/Änderungsvorbehalt
8. Seminargebühren
9. Zahlungsbedingungen
10. Ersatzteilnehmende / Kündigung / Absage von Veranstaltungen
11. Stornierungsgebühren
12. Haftung
13. Prüfungen / Zertifikate
14. Speicherung personenbezogener Daten
Die CorConsult energie verarbeitet die im Rahmen der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Vertrags und zur Erfüllung beiderseitiger vertraglicher Pflichten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
15. Geltung der Bedingungen der CorConsult energie
Mit der Anmeldung erkennen Teilnehmende die Geschäftsbedingungen der CorConsult energie an. Etwaigen Gegenbestätigungen unter Hinweis auf Vertragsbedingungen des Teilnehmenden wird hiermit widersprochen.
16. Schriftform
Nebenabreden, Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags einschließlich dieser Schriftformklausel bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Abreden sind nur wirksam, wenn sie schrftlich bestätigt werden.
17. Gerichtsstand
Für Streitigkeiten aus einem Fernunterrichtsvertrag oder über das Bestehen eines solchen Vertrags ist das Gericht ausschließlich zuständig, in dessen Bezirk der Teilnehmer seinen allgemeinen Gerichtsstand hat.