Aktuell: Neue technische BEG-FAQ und Merkblätter

Jetzt informieren und Förderwissen sichern!

Das Fördernetzwerk der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bleibt dynamisch: Die KfW hat ihre Technischen FAQ für Effizienzhäuser, Effizienzgebäude und klimafreundlichen Neubau (BEG WG/NWG/KFN/KNN) in der neuesten Version 6.0 (Stand: 08/2025) veröffentlicht. Diese FAQs richten sich vor allem an die Aussteller/innen von Nachweisen und helfen, typische Fehlerquellen sowie Mindestanforderungen beim Effizienzhaus-Nachweis zu klären. Sie sind eine wichtige Arbeitshilfe für alle, die Anträge professionell begleiten und notwendige Nachweise erbringen müssen.

Parallel bietet das Öko-Zentrum NRW auf seiner Webseite ebenfalls aktuelle Hinweise zu Änderungen in der BEG und stellt speziell für das Thema Heizungstausch einen Förderrechner bereit. Davon profitieren insbesondere Energieberater/innen, die Beratung und Antragstellung in der Praxis sicher und aktuell gestalten.

 

Warum das für Sie wichtig ist:

  • Aktuelle Inhalte sichern Förderfähigkeit
    Die Regeln im BEG verändern sich kontinuierlich. Die FAQs stellen sicher, dass Sie stets nach den gültigen Vorgaben arbeiten. Nur die aktuelle Version ist für Antragstellungen relevant.

 

  • Fehler minimieren, Beratung stärken
    Typische Problemfelder wie die Nachweiserstellung und technische Mindestanforderungen werden transparent aufbereitet – so vermeiden Sie Fallen und sorgen für sichere Förderanträge.

 

  • Kompetenz sichtbar machen
    Wer auf dem Laufenden bleibt – über BEG-Anpassungen und technische Details – wird als Profi wahrgenommen. Das schafft Vertrauen bei Kunden und Partnern.

 

Weitere Informationen:

https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Förderprogramme-(Inlandsförderung)/PDF-Dokumente/6000004865_Infoblatt_BEG_TFAQ_Effizienzhaus.pdf

 

Schreiben Sie einen Kommentar